
Wir können auf dem Fluss die unterschiedlichsten Surfbretter verwenden. Fast alle funktionieren, aber nicht alle eignen sich dafür. Für die Anfänger verwenden wir sogenannte Softtops, wie man sie auch im Meer für die ersten Surfversuche verwendet.
Der grosse Vorteil bei denen ist, dass sie sehr robust gebaut sind und nicht so schnell kaputt gehen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie nicht so hart sind wie ein Surfbrett aus Polyester oder Epoxitharz.
Zudem kann man bei den Softtops auch mit dem Finnensystem spielen und dir dort schon Unterschiede aufzeigen.
Solltest du dich entscheiden in unserer Interessensgruppe beizutreten, können wir dir helfen, dein Brett zu finden, mit welchem du deine Freude haben wirst.
Jeder hat eine eigene Präferenz und somit ein anderes Brett mit einer anderen Form.
Die wichtigsten Unterschiede werden wir dir in einem weiteren Blog erklären.