
Das wohl wichtigste Gerät, das wir zum Surfen benötigen, sind unsere Winchen. Übersetzt handelt es sich dabei um Seilwinden, ähnlich denen, die man an Autos oder Rettungshubschraubern findet.
Die Winchen, die wir verwenden, sind jedoch speziell auf das Surfen abgestimmt. Ihre Motoren haben eine Leistung von 6 bis 10 PS und können sowohl elektrisch als auch mit Benzin betrieben werden. Die Übersetzung sorgt dafür, dass wir genügend Kraft erhalten, um eine Person aus dem Wasser ziehen zu können.
Die Seillänge variiert je nach Gerät von 300 bis 1000 Metern, wobei wir meistens mit 400-500 Metern surfen. Das Seil besteht aus speziellem Nylon und hat einen Durchmesser von etwa 2,5 mm. Zudem schwimmt es auf der Wasseroberfläche und ist UV-stabil.
Wir verwenden gezielt elektrisch und benzinbetriebene Winchen, da beide ihre Vor- und Nachteile haben. Falls es dich näher interessiert, darfst du uns gerne darauf ansprechen.
Mit diesen Maschinen sind wir sehr unabhängig und können innerhalb von wenigen Minuten einen Flussabschnitt in ein Surfparadies verwandeln. Dabei sind auch der Unterhalt und die Betriebskosten im Vergleich zu einem Boot oder einer fest installierten Wakeboard-Anlage sehr gering.
Dadurch haben wir im Sommer die Möglichkeit, möglichst viel Zeit auf dem Wasser zu verbringen und unseren Sport aktiv auszuüben.
