
Was brauche ich, wenn ich das erste Mal bei euch vorbeikomme?
Da wir uns auf einem fließenden Gewässer befinden, ist es ein Muss, dass du gut schwimmen kannst. Der Anfänger-Spot ist sehr übersichtlich und gut zugänglich. Sollten wir jedoch feststellen, dass du dich nicht wohl fühlst oder dich überschätzt, werden wir eine Lösung finden. Da wir die Probesessions nur im Hochsommer durchführen, brauchst du nicht viel mehr als deine Badesachen, die du für einen Nachmittag im Freibad auch dabei hättest. Hier ist dennoch eine kleine ergänzende Liste:
Badekleid/Badehose: Da wir surfen und nicht nur baden, ist es wichtig, dass du gut sitzende Kleidung trägst. Ein Lycra oder ein T-Shirt könnte auch von Vorteil sein, besonders wenn die Sonne stark scheint. Falls du empfindliche Füße hast, könnten sich auch Wasserschuhe oder leichte Sneakers eignen, die du im Wasser tragen kannst.
Sonnencreme: Achte darauf, dass sie wasserfest und umweltfreundlich ist. Zinkpaste für das Gesicht ist unter Surfern auch sehr bekannt.
Handtuch oder Badetuch: Da wir an unseren Surfspots keine Umkleidekabinen haben, ist ein Badetuch am besten geeignet. Du kannst deine Badekleidung auch schon vorab anziehen.
Trinkflasche: Da auch der Kiosk nicht direkt um die Ecke ist, wäre es gut, wenn du genügend Wasser dabei hast.
Snacks: Surfen macht hungrig. So kannst du nach deiner Session noch etwas essen und den Nachmittag am Fluss verbringen.
Gute Laune: Du darfst auch gerne Zuschauer mitbringen.
Den Rest, wie die Winch, Bretter, Schwimmwesten und Erste-Hilfe-Material, werden wir vor Ort haben.
Wenn du am vereinbarten Treffpunkt ankommst, werden wir zuerst die wichtigsten Regeln lernen. Du kannst aber auch schon im Voraus unsere Blogbeiträge lesen und dir einen guten Teil der Theorie merken. Dies macht es einfacher bei der ersten Surfstunde und wir können schneller ins Wasser.
Die wichtigste Regel ist, dass wir niemals das Seil einziehen, wenn sich andere (Schwimmer oder Bootsfahrer) in dessen Nähe befinden. Diese Entscheidung trifft immer die Person an der Maschine und nicht der Surfer.
Wir werden die ersten Übungen an einem fest fixierten Seil an der Brücke üben. Somit haben wir die Möglichkeit, dir schnell und einfach die ersten Schritte zu zeigen.
Du lernst dabei, das Brett gegen die Strömung zu stellen und es auszurichten.
Aber auch die Position im Wasser beim Start können wir lernen, insbesondere wo du deine Füße positionierst und wie du dein Gewicht verlagerst. Zudem kannst du die Abläufe mit dem Griff und deinem Körper lernen.
Solltest du dich sicher fühlen, werden wir die ersten Meter an der Winch ausziehen und deine ersten Aufstehversuche üben.
Das Aufstehen ist eine reine Techniksache, und Übung macht den Meister. Sollte es bei der ersten Session nicht klappen, keine Sorge, viele von uns brauchten 2-3 Anläufe, um das erste Mal zu stehen. Komm einfach nochmal!
Wenn du die ersten 2-3 Mal gestanden bist, wird es einfacher und du hast den Dreh raus.
Jetzt können wir beginnen, dir mehr Länge zu geben, und du kannst somit deine ersten Kurven fahren.
Spätestens jetzt wirst du dein Lachen kaum mehr unterdrücken können, und die Suchtgefahr wird zunehmen.